Beginn: Montag, 22.7.2004, 10 Uhr 
Ende:     Montag, 22.7.2004,
voraussichtlich 17 Uhr. 
Ort:       
Institut für Phonetik und Sprachliche Kommunikation, München,
Schellingstr. 3. II/VG 
10:00-11:30
	11:30-11:45 Pause
	
	11:45-13:00
	Diskussion und Lösungssuche ev. Probleme:
	13:00-13:45   Mittagessen - Selbstzahler
	
	13:45-14:00 Bisherige Planung zur Art der Aufnahmen
	
	14:00-14:30 Zusammenfassung Eurer Wünsche zu den Inhalten der
	Datensammlung. + weitere Rahmenbedingungen
	
	14:30-15:45	
	Diskussion und Beschlüsse zu:
	15:45-16:00 Pause 
	
	16:00-17:00 Abschlussdiskussion
	Für Übernachtunsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an das
	Sekretariat (Frau Preugschat): Tel. 089/2180-2758 oder
	email: gerda@phonetik.uni-muenchen.de.
 
	Das Institut ist vom Hauptbahnhof erreichbar mit der S-Bahn
	bis  Marienplatz - dort umsteigen in die U3/U6 Richtung 
	Olympiazentrum/Fröttmaning. 
	
	An der Haltestelle Universität aussteigen - vom
	U-Bahn-Ausgang Schellingstr. sind es 50m bis zum Institut. 
	
	Der Weg zum Hörsaal ist beschildert.
	
	Für die Fahrt vom Hauptbahnhof zur Universität
	werden pro Person 2 Streifen benötigt. 
  
 
	Für alle organisatorischen Anfragen (Teilnahme,
	Ergänzungen, Vorschläge) gilt folgende Adresse: 
	
	Silke Steininger 
Institut
	für Phonetik und Sprachliche Kommunikation 
Universität
	München 
Schellingstr. 3/II 
	
	D - 80799 München 
	
	Tel: (+49) (0)89-2180-5751 
	Fax: (+49) (0)89-280 0362