| |
Promotionsprojekt |
| Dipl.-Ing.
Johannes Behrends |
Segmentierung und Analyse magnetresonanztomographischer Bilddatensätze |
| Dipl.-Ing. Robert
Faltlhauser |
Erzeugung robuster akustisch-phonetischer Modelle für die
automatische Spracherkennung durch explizite Gruppenbildung
|
| Klaus Härtl, M.A. |
Akustische Merkmale emotional gefärbten Sprechens |
| Michiko
Inoue, M.A. |
Sprecherspezifische Artikulationsstrategien - Visuelle
Aspekte des Sprechens: Lippenkonfigurationen aus der
Akustik
|
| Christian
Kroos, M.A. |
Videobasierte Analyse von Sprechmimik |
| Klaus Mulzer, M.A. |
Implizites Wissen beim Sprachverstehen |
| Uwe Reichel, M.A. |
Textbasierte Vorhersage von Sprechgeschwindigkeit |
| Bernadette Wecker, M.A. |
Die Vorleseaussprache von Dialektsprechern in Bayerisch-Schwaben
als Varietät der Standardaussprache |
| Dipl.-Phys.
Karl Weilhammer |
Unüberwachtes Lernen von linguistischen Strukturen mit dem
Strukturelement-Ansatz |
| Ulrike
Wrobel (MA) |
Referenz in Gebärdensprachen: Person und Raum |