Seminar: Statistik in R
Kursinhalt (von Tine Mooshammer): doc, pdf
Statistik in R: pdf
Termine im April und Mai: doc
Formants: Rdata
Segmentliste: txt
Vorträge
Grundlagen der R
Programmiersprache
Überblick: doc
Antworten auf die
Fragen im Überblick: doc, pdf
Grundlagen: Siehe auch vom WS 06/07:
A sketch of the R Programming
language and environment
(in Harrington, J.
forthcoming, The Phonetic Analysis of Speech Corpora. Blackwell): doc, pdf
Grundlagen der R-Programmiersprache: ppt
Zusammenfassung einiger R Befehle: doc, pdf
Die Normalverteilung: ppt
Fragen dazu: doc
Antworten: doc
Einige
Funktionen: txt
Die t-Verteilung: ppt
Durchführung
eines t-tests: ppt
[E] Vokaldauern: txt
Kovarianz, Korrelation, lineare Regression: ppt
Einige R-Befehle
dazu: txt
EPG und F2-Daten
(epg.txt): txt
Übung: txt
Regression zweiter Teil: ppt
Einige R-Befehle
dazu: txt
Daten:
F2-locus Daten
(dform.txt): txt
[y] Vokale,
artikulatorische und akustische Daten (ydata.txt): txt
Funktionen:
Funktion für
Vorhersage-Intervall (lmint.S): txt
Funktion für den
Vergleich zwischen Regressionsneigungen (Slope.test.S):
txt
Dokumentation zur
Slope.test Funktion: pdf
Chi-Quadrat, Logistic Regression
Einführung: ppt
Einige Befehle
dazu: txt
Objekt lvoc.txt: txt
Objekt lost.txt: txt
Objekt lost2.txt:
txt
Objekt lost3.txt:
txt
ANOVA (von Tine Mooshammer)
Die
Varianzanalyse: pdf
R-Objekte dazu: zip