Datum |
Zeitung/Sender |
Titel |
Inhalt |
26.06.2020 |
96bonnFM |
Antarktis-Dialekt |
Interview über Ergebnisse zu Antarktis-Studie im Rahmen des ERC-Projekt "Human interaction and the evolution of spoken accent" |
04.05.2020 |
BYU Radio |
There’s an Antarctica Accent. No, Really |
Interview über Ergebnisse zu Antarktis-Studie im Rahmen des ERC-Projekt "Human interaction and the evolution of spoken accent" |
20.04.2020 |
Atlas Obscura |
Prolonged Isolation Can Lead to the Creation of New Accents |
Artikel über Ergebnisse zu Antarktis-Studie im Rahmen des ERC-Projekt "Human interaction and the evolution of spoken accent" |
20.02.2020 |
CuriosityStream / YouTube |
Why Antarctica Has Its Own Accent |
Bericht über Ergebnisse zu Antarktis-Studie im Rahmen des ERC-Projekt "Human interaction and the evolution of spoken accent" |
11.12.2019 |
Scientific American |
Linguists hear an accent begin |
Bericht über die in 2019 im Journal of the Acoustical Society of America (Vol. 146) publizierten Ergebnisse aus dem ERC-Projekt "Human interaction and the evolution of spoken accent" (auch als Apple Podcast verfügbar) |
13.08.2018 |
Deutschlandfunk |
Es konnte gefährlich sein mit meiner Mittelstands-Aussprache |
Interview mit Jonathan Harrington in der DLF Forschung Aktuell Porträtreihe „Brain Gain“ Ausländische SpitzenforscherInnen in Deutschland |
06.06.2018 |
Süddeutsche Zeitung |
Mehr als Worte |
Bericht über das von Mona Späth und Hanna Jakob gegründeted Startup Neolexon |
19.03.2018 |
BBC Future |
How hard is it to fake an accent? |
Jonathan Harrington über unbewusste Imitation von Akzenten |
07.07.2017 |
The Times |
Richard Morrison: Has ‘Blowers’ been discriminated against for his posh voice? Nah! |
Erwähnung der Forschung von Jonathan Harrington in einem Artikel über Wandel der englischen Standardaussprache: "[...] the rise of working-class politicians: all these left their trace on RP. The most memorable research on this was done by Jonathan Harrington, who analysed three decades of the Queen’s Christmas broadcasts and found that even Her Majesty no longer speaks 'the Queen’s English' [...]" |
04.02.2016 |
BBC Future |
Has the Queen become frightfully common? |
Bericht über die IPS-Forschung zum Lautwandel anhand der Aussprache der britischen Königin |
19.05.2014 |
BR |
Campus Magazin: Der Europäische Forschungsrat ERC |
Fernsehbeitrag über das ERC-Projekt 'Stability and change in sound patterns of the world’s languages' von Marianne Pouplier |
03.04.2012 |
BBC Radio 4 |
The Queen's Speech |
Jonathan Harrington über Lautwandel |
09.08.2011 |
Deutschlandradio Wissen |
Sprachsynthese - Das Problem, eine menschliche Stimme zu generieren |
Beitrag auf Deutschlandradio Wissen mit Florian Schiel über sprechende Maschinen |