MÜNCHEN 01. – 03. MÄRZ 2023
…unter diesem Motto steht die 34. Konferenz Elektronische Sprachsignalverarbeitung (ESSV) 2023 in München (www.phonetik.uni-muenchen.de/ESSV2023/). Die maschinelle Sprachverarbeitung erschließt neue Anwendungsgebiete in Forschung und Industrie, und dies führt zu neuen inhaltlichen, pragmatischen, technologischen und ethischen Herausforderungen – wo stehen wir, wohin geht die Reise?
Wir bitten um Einreichungen zu folgenden Themen:
Beiträge zu verwandten Themen, zu “Work in Progress” sowie Theoriediskussionen sind ebenfalls willkommen. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Alle angenommenen Beiträge werden in einem Tagungsband veröffentlicht, der in der Reihe “Studientexte zur Sprachkommunikation” im Verlag TUDpress erscheinen wird, sowie im öffentlichen Online-Archiv der ESSV (http://www.essv.de/). Zudem wird eine Auszeichnung für das beste studentische Paper vergeben.
Neben Vorträgen und Postern sind auch Workshops sowie Show & Tell Sessions geplant. In der Show & Tell-Session werden zusätzlich zum Poster auch Software-Demos gezeigt.
Beiträge bitte per Mail an essv2023@phonetik.uni-muenchen.de einreichen.
Die Teilnahmegebühr setzt sich zusammen aus dem steuerfreien wissenschaftlichen und dem umsatzsteuerpflichtigen Rahmenprogramm. Im ersten Schritt bitte die passende Kategorie für den wissenschaftlichen Teil auswählen, im zweiten kommt dann das Rahmenprogramm (100 € inkl. MWSt.) automatisch hinzu.
Die Anmeldung und Zahlungsabwicklung erfolgt über Xing-Events. Damit können wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten: Rechnung, Kreditkarte oder Paypal.