Sprachkultur "in motion"
Vortrag am 30.10.2025
17.10.2025
Der Duden und das Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung
Band 6 der Duden-Reihe ist das Aussprachewörterbuch. Es enthält über 140.000 Einträge, ihre Aussprache ist im internationalen phonetischen Alphabet der IPA notiert – korrekt, aber sehr abstrakt.
Um die Einträge auch anhören zu können haben der Duden, das Leibniz Institut für deutsche Sprache und das Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung der LMU die 140.000 Einträge vertont – gesprochen von mehr als 50 Sprecherinnen und Sprechern, in ebenso vielen Sprachen! Die Aufnahmen werden in die digitalen Duden-Angebote integriert, so dass sie nun per Mausklick abgespielt werden können – man kann jetzt nicht nur lesen, dass „abclich“ /abeˈtseːlɪç/ gesprochen wird, sondern es auch hören!
Die langjährige leitende Redakteurin des Duden, Dr. Katharina Kunkel-Razum, wird in Ihrem Vortrag Sprachkultur „in motion“ über die Geschichte des Duden, die Diskussion zur „korrekten“ Aussprache sowie die grundlegende Entscheidung, welches Wort in den Duden aufgenommen und welches entfernt wird, sprechen.
Der Vortrag ist eine Kooperation der typographischen Gesellschaft München und dem Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung der LMU München. Für Studierende und Mitglieder der tgm ist der Eintritt frei – hier geht's zur Anmeldung (diese ist notwendig)!
Termin: 30.10.2025, 19:00 Uhr in lHörsaal A 014 (Lichthof), LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1