Linguistic Styles: Language Use as an Individual Difference
Autoren
Pennebaker, J. W.; King, L. A. (1999); in Journal of Personality and Social Psychology; Washington,DC: American Psychological Association
Inhalt
- Untersuchung folgender Fragestellungen:
- Haben Individuen einen konsistenten Stil über mehrere Schriftstücke hinweg? Und wo treten Variationen auf?
- Ist die "Factor Structure" der Schriftproben reliabel?
- Existiert eine Beziehung zwischen individuellen Unterschieden im Wortgebrauch und Persönlichkeitsmerkmalen?
- Sprache wird mittels eines eigens entwickelten Wortzählverfahrens (LIWC) untersucht
Besonderheiten
- Ausgangspunkt: Bedarf für effiziente, schnelle und reliable Textananalyse (expressives Schreiben)
- bildet Grundlage weiterer Forschung mit der LIWC-Software zur Analyse von geschriebener und auch gesprochener Sprache (Gender, physische und psychische Gesundheit, Persönlichkeit, emotionale Verfassung, Status, Denkstil....)
Fazit
- Grundstein der automatisierten Analyse von verbaler Kommunikation: Funktionsweise und Anwendung