Phonetik und Sprachverarbeitung
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Wie das Kind sprechen lernt

Autor

Bruner, J.; Watson, R.; Herrmann, T.; (1987); Bern: Huber

Inhalt

  • kognitive Grundausstattung
  • Eintritt in die Sprache & Unterstützung des Spracherwerbs
  • Spiel & Sprache
  • Entwicklung des Bedeutens (gemeinsame Aufmerksamkeit, Benennen)
  • Entwicklung des Bittens (Gegenstände, gemeinsame Handlungen, Hilfe) 
  • Sprechen lernen

Besonderheiten

  • angenehmer, leichter Schreibstil
  • umfassender Einblick in die ersten Jahre des Spracherwerbs

Fazit

  • unterhaltsame und sehr informative Literatur zum frühkindlichen Spracherwerb

 

Link zum Online-Katalog der UB


Servicebereich