Neuropsychology and Genetics of Speech, Language, and Literacy Disorders
Autoren
Peterson, R. L.; McGrath, L. M.; Smith, S. D.; Pennington, B. F. (2007) in Pediatric clinics of North Americ; Elsevier
Inhalt
- Überblick über die Neuropsychologie (bei Kindern)
- Behandlung von drei Sprachentwicklungsstörungen: Dyslexie (RD), Sprachstörung (LI), Sprachlautstörung (SSD)
- Aufzeigen von Überlappungen der Sprachentwicklungsstörungen
- Was ist eigentlich „Lesen“? Wo treten Defizite auf?
- Verbreitete Hypothesen zur Grundlage von Sprachstörungen
- Charakteristika von Sprachentwicklungsstörungen
- Sind Sprachentwicklungsstörungen neuronal bedingt?
- Gehirnaktivität und Sprachentwicklungsstörungen
- Sind Sprachentwicklungsstörungen (ver-)erbbar?
- Umweltfaktoren für die Emergenz von Sprachentwicklungsstörungen
Besonderheiten
- Einblick in Sprachentwicklungsstörungen
- Betrachtung der Zusammenhänge (Begleiterkrankungen)
Fazit
- anspruchsvoller, informativer Text zu Sprachentwicklungsstörungen und ihren genetischen Ursprüngen