Phonetik und Sprachverarbeitung
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Words in the Mind - an Introduction to the Mental Lexicon

Autor

Airchison, J. (2012); Malden, Massachusetts: Wiley

Inhalt

  • Wortinventar und Zugriff auf jenes 
  • Modellierung des mentalen Lexikons
  • Wortbedeutungen
  • Prototyp-Theorien
  • semantische Vernetzungen
  • der Erwerb von Wortbedeutungen im Kindesalter (Spracherwerb)
  • Wortstruktur
  • lautsprachliche Muster (und wie Kinder diese mit Wörtern verknüpfen)
  • alte Wörter, neue Wörter
  • ein Überblick: Auswahl und Erkennen von Wörtern, Organisation des mentalen Lexikons

Besonderheiten

  • unterhaltsame Aufbereitung der theoretischen Thematik, angenehme und zugleich informative Lektüre

Fazit

  • Überblick über die Struktur des mentalen Lexikons und dessen Inhalts mit Beleuchtung des Erwerbs von Wortbedeutungen und deren Verknüpfung zum Laut 

 

Link zum Online-Katalog der UB


Servicebereich