Drei Abhandlungen zur Gestalttheorie
Autor
Wertheimer, M. (1925); Philosophische Akademie
Inhalt
- Experimentelle Studien über das Sehen von Bewegungen
- Gesetz der Nähe
- Gesetz der Ähnlichkeit
- Gesetz der guten Gestalt
- Gesetz der guten Fortsetzung
- Gesetz der Geschlossenheit
- Gesetz des gemeinsamen Schicksals
- über das Denken der Naturvölker, Zahlen und Zahlgebilde
- über Schlufsprozesse im produktiven Denken
Besonderheiten
- Grundstein der Gestaltpsychologie, welcher die menschliche Wahrnehmung als Fähigkeit beschreibt, Strukturen und Ordnungsprinzipien in Sinneseindrücken auszumachen
Fazit
- grundlegendes Werk für das Verständnis der menschlichen Perzeption und auf welchen Prinzipien diese basiert