Lev Vygotskij - ein Leben für die Psychologie
Autor
Keiler, P. (2002); Weinheim: Beltz
Inhalt
- Prolog: Lev Semenovic Vygotskij - Mann der Wissenschaft und Prototyp des gesellschaftlichen Menschen
- Teil I: Der Kampf um die Psychologie als eigenständige Wissenschaft: Abgrenzung von der Reflexologie und Klärung theoretisch-methodologischer Grundfragen
- Teil II: Spezifische psychologische Fragestellungen (der kulturhistorische Ansatz)
- Teil III: Vygotskij in der Diskussion
Besonderheiten
- Augenmerk auf Prolog (Mann der Wissenschaft und Prototyp des gesellschaftlichen Menschen) für einen Überblick über Lev Vygotskij (Werk und Leben)
Fazit
- für Psychologen, Pädagogen, Kunstwissenschaftler, Behindertenpädagogen, Linguisten ein zuverlässiger und differenzierter Leitfaden zur tiefergehenden Beschäftigung mit Vygotskijs Leben und Werk sowie dem politischen Umfeld seines Schaffens