Phonetik und Sprachverarbeitung
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Dr. phil. Felicitas Kleber

Dr. phil. Felicitas Kleber

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Aufgabengebiet

Wiss. Assistentin am Lehrstuhl für Phonetik und Sprachverarbeitung

Projektleiterin des DFG-DACH-Projektes "Typologie der Vokal- und Konsonantenquantität in Süddeutschen Varietäten: akustische, perzeptive und artikulatorische Analysen erwachsener und kindlicher Sprecher"

Stellvertretende Frauenbeauftragte der Fakultät 13

Kontakt

Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung (IPS)
Schellingstr. 3/II (VG)
80799 München

Raum: 216
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 2454
Fax: +49 (0) 89 / 2180 - 5790

Forschungsgebiete

  • Lautwandel
  • Dialektologie
  • Spracherwerb

Forschungsschwerpunkte

Experimentalphonetik und Laborphonologie, Sprachperzeption und -produktion, Lautwandel,  Prosodie und Intonation, Dialektologie

Aktuelle Projekte

Typologie der Vokal- und Konsonantenquantität in süddeutschen Varietäten: akustische, auditive und artikulatorische Analysen Erwachsener und kindlicher Sprecher (DFG, 2016 - 2023)

Abgeschlossene Projekte

Form und Funktion prosodischer Struktur im Ungarischen und Deutschen (DAAD, 2015 - 2016)

 

Publikationen

Die Publikationsliste wird geladen …

Falls die Liste nicht geladen werden kann, können Sie entweder Javascript aktivieren oder diesem Link folgen, um die Liste im IPS-Publikationsportal einzusehen (in seltenen Fällen hilft auch das Deaktivieren eines Werbeblockers):

Link: http://www.phonetik.uni-muenchen.de/forschung/publikationen/?search=Kleber, F.&range=&academic=ja&lang=de

Veröffentlichungsdatum:

Nach Publikationstyp sortieren: ja

Sprache: de