Rhetorik
Im Bereich Rhetorik werden sowohl Aspekte der klassischen Rhetorik als auch der angewandten Rhetorik erforscht. insbesondere in der angewandten Rhetorik finden sich viele Überschneidungen zur Sprechwirkungsforschung.
Vorschläge zur vertiefenden Lektüre:
Die Macht der Rhetorik: Besser reden - mehr erreichen
Braun, R. (2009); München: REDLINE
Einführung in die Rhetorik
Göttert, K.-H. (2009); Paderborn: Wilhelm Fink Verlag
Wie Sprache unsere Entscheidungen (vor)prägt: Zum Einfluss und zur Rhetorik kollektiver Selbsttäuschungen
Halle, G. A. (2014); in Information. Wissenschaft & Praxis 2014; 65(3):156–162; Berlin: de Gruyter
Sprachwirkung: Psychophysiologische Forschungsgrundlagen und ausgewählte Experimente
Kegel, G.; Arnhold, Th.; Dahlmeier, K. (1985); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Linguistic Styles: Language as an Individual Difference
Pennebaker, J. W.; King, L. A. (1999); in Journal of Personality and Social Psychology; Washington,DC: American Psychological Association
Grundriss der Rhetorik: Geschichte, Technik, Methode
Ueding, G.; Steinbrink, B. (2011); Stuttgart, Weimar: Verlag J.B. Metzler