Phonetik und Sprachverarbeitung
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Spracherwerb

spracherwerbbanner

In der Spracherwerbsforschung werden Erstspracherwerb, Bilingualismus und auch der Zweitspracherwerb untersucht. Es geht um die zentrale Frage, wie Sprache erworben wird.

 

Vorschläge zur vertiefenden Lektüre:

Wie das Kind sprechen lernt

Bruner, J.; Watson, R.; Herrmann, T.; (1987); Bern: Huber

Sprachentwicklung. Enzyklopädie der Psychologie

Grimm, H. (2000); Göttingen: Hogrefe Verlag für Psychologie (Enzyklopädie der Psychologie Theorie und Forschung Sprache, Bd. 3)

Sprache und Sprechen des Kindes 

Kegel, G. (1987); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Sprechen und Denken des Kindes

Piaget, J. (1982); Düsseldorf: Schwann

Sprachentwicklung beim Kind

Szagun, G. (2016); Weinheim, Basel: Beltz


Servicebereich